Die Wiedergeburt von Omega -
Chapter 330: Das Wort zum Schicksal 2 (Kap.330)
Chapter 330: Das Wort zum Schicksal 2 (Kap.330)
Azkar runzelte leicht die Stirn, auch wenn man es ihm nicht ansah, da seine Gesichtszüge wie immer durch seine schwarze Maske verdeckt waren.
Er saß in der zentralen Höhle der Residenz des Zwergenkönigs, nachdem er, wie Azkar bereits gesagt hatte, der Aufforderung des Zwergenkönigs endlich nachgekommen war.
In Azkars linker Hand hielt er einen Kelch, dessen Inhalt er in seinen Händen hin und her wirbelte, während er sich über die nicht enden wollenden Tiraden des Zwergenkönigs ausließ.
Der Krieg stand bevor, die Zwerge wussten es und Azkar wusste es auch. Es war alles Celestes Schuld, doch Azkar war derjenige, der mit den Rückwirkungen fertig werden musste.
Die Begegnung des Trollgolems mit dem Herrn der Rubinschuppen hatte das Adamantiumerz wieder ans Licht gebracht, und nun war es für die Drachen offensichtlich, dass die Zwerge immer noch das Drachentötererz abbauten.
Es hatte Azkar große Mühe gekostet, dies dem Zwergenkönig zu Ehren ihres Bündnisses zu verheimlichen, aber am Ende hatte jemand auf seiner Seite die Dinge kompliziert gemacht.
Azkar störte das nicht sonderlich, denn die Zwerge hatten sich in dem Moment auf einen Krieg eingelassen, als sie begannen, heimlich Adamantium abzubauen.
Azkar hatte keinen Anteil daran, sie zu überzeugen, das hatte der rachsüchtige Zwergenkönig ganz allein getan.
Azkar profitierte nur davon, denn das Adamantiumerz war in der Tat ein Schatz, den alle, die sich gegen die Drachen stellten, begehrten.
Azkar war nur unzufrieden, dass es Celeste am Ende immer noch nicht gelungen war, den Herrn der Rubinschuppen zu besiegen.
Azkar lauschte wieder den Worten des Zwergenkönigs, als der stämmige Monarch seine Pläne für den Kampf darlegte und subtile Andeutungen darüber machte, wo Azkar ins Spiel kommen würde.
Azkar wusste, worum es ging: Die Welt verabscheute ihn wegen der dunklen Magie, die er ausübte, doch in ihren verzweifelten Zeiten wandten sie sich alle an ihn, weil sie wussten, dass er ihnen die Macht geben konnte, die sie sich wünschten.
Die Feenstämme waren nicht anders gewesen, ebenso wenig wie der Zwergenkönig, und genau deshalb würde Azkar immer im Vorteil sein, solange die Gier im Herzen der Menschen blieb.
Azkar stieß einen verärgerten Seufzer aus, es gab viele andere Dinge, mit denen er in diesem Moment lieber seine Zeit verbracht hätte, als mit dem Zwergenkönig zu sprechen, und gerade als Azkar mit seiner Geduld am Ende war, hörte er Worte, die sein Interesse weckten.
"Ihr wollt also sagen, dass Ihr einen Plan habt, um den Drachen zu widerstehen, wenn sie die innere Zitadelle finden?" fragte Azkar, endlich an dem Gespräch interessiert.
"Das ist wahr!" brüllte der Zwergenkönig mit seiner tiefen, kratzigen Stimme.
Sein Ton war viel zu laut für ein vertrauliches Gespräch in geschlossenen Räumen, aber andererseits wusste Azkar, dass dies einer der ruhigeren Momente des Zwergenkönigs war.
"Wir haben eine versteckte Karte ... eine Geisel!" verkündete der Zwergenkönig voller Zuversicht.
"Eine Geisel? Welche Identität könnte diese Geisel haben, die euch davon überzeugen würde, den Drachen zu widerstehen?" fragte Azkar zweifelnd.
"Es ist ein Mädchen! Ein Reitermädchen, das an den grausamen Rubindrachen gebunden ist! Sie ist in meinen Kerkern, angekettet in Silber!" verkündete der Zwergenkönig stolz.
Azkar schwieg einen Moment, als er die Worte verinnerlichte.
"Ein Mädchen, das an Lord Menarx gebunden ist?" fragte sich Azkar mit einem Stirnrunzeln.
Normalerweise kümmerte sich Azkar nicht darum, welchen Ärger die Zwerge anrichteten, aber irgendetwas an den Worten des Zwergenkönigs klang für Azkar furchtbar verdächtig.
"Silberne Ketten ... silberne Ketten nützen nichts gegen die Asvarischen Blutsbrüder ... oder die Fae ..." murmelte Azkar laut vor sich hin.
"Sie ist weder Asvarian noch Fae, sie ist ein Wolfsmädchen aus den fernen Ländern jenseits des Meeres!" verriet der Zwergenkönig.
Und dann machte es klick, in diesem Moment ergab alles einen Sinn.
"Wo, sagtest du, wurde das Mädchen festgehalten?" fragte Azkar erneut in leisem Tonfall.
"In den Kerkern." Antwortete der Zwergenkönig.
Im nächsten Moment war Azkar auf den Beinen und schritt aus dem Saal, ohne dem verdutzten Zwergenkönig auch nur einen Blick zu schenken.
Azkar kannte den Weg zu den Kerkern noch immer und so schritt er durch die gleichen Hallen.
Während Azkar ging, kehrte dieses Gefühl wieder in den Vordergrund seines Denkens zurück. Dieses Zupfen seines Bauchgefühls, das ihn auf die Anwesenheit einer vertrauten Aura aufmerksam machte.
Azkar hatte dieses Gefühl den ganzen Tag über immer wieder gehabt, und jedes Mal, wenn es ihn beschlichen hatte, hatte er es verdrängt, weil er geglaubt hatte, sein Verstand würde ihm einen Streich spielen.
Azkar konnte es nicht glauben... dass es möglich war, dass es überhaupt kein Trick war, aber Azkar musste es sehen, um sicher zu sein, sonst würde er es nicht glauben.
Azkar ging zügig weiter, ignorierte die Zwergenwachen, die den Eingang des Kerkers bewachten, und ließ sich von seinen Sinnen durch die Kerker leiten.
Und Azkar ließ sich von seinen Sinnen leiten, bis er die Person hinter der vertrauten Aura erblickte, die sein Verstand erkannte, noch bevor er es konnte.
Azkar war noch ein ganzes Stück von der Zelle entfernt, als er sie sah, und obwohl sie in der dunkelsten Ecke der Zelle saß, in sich zusammengerollt, den Kopf auf die Knie gestützt... wusste Azkar, dass sie es war, ohne Zweifel.
Er wusste es, lange bevor sein Kopf zu der Erkenntnis kam, die ihm sein Verstand immer wieder präsentiert hatte, und es hatte nichts mit dem Wirrwarr aus goldenen Locken zu tun, das selbst in der Dunkelheit der Zelle noch zu leuchten schien.
Azkar hielt in seinem Schritt inne und konnte nur erstaunt starren, viele Gedanken schossen ihm gleichzeitig durch den Kopf, aber Azkar konnte sich keinen Reim darauf machen.
Und so beschloss Azkar, sich auf den einen Gedanken zu beschränken, der sich von den anderen abhob.
"Ich erkenne das Schicksal, wenn ich es sehe..." murmelte Azkar vor sich hin, und ein Grinsen legte sich auf seine Lippen, während er den Rest des Weges zur Zelle zurücklegte.
If you find any errors (non-standard content, ads redirect, broken links, etc..), Please let us know so we can fix it as soon as possible.
Report